zum Inhalt springen

Ein Sommer am Ende der Welt

Geschrieben von Felix, 11 Jahre, Teilnehmer der KinderUni 2025

Das Buch zeichnet sich durch seine besondere Schreibweise aus und die liebenswerten Charaktere.

Dieses Buch zog mich magisch in seinen Bann. Trotz der am Anfang etwas schwierigen Schreibweise aus zwei Perspektiven. Elena, die erfolgreiche Influencerin, die letztens erst einen Shitstorm hatte und deshalb zu ihrer Tante Maud und ihrer, wie Elena selber sagt, „cringen“ Familie fährt und dort den Wandel ihres Selbst erlebt.

Atlas, „in ihn verliebt man sich in fünf Tagen“, bereitet sich darauf vor das die Welt untergeht und hat schon mal die Schule abgefackelt. Dennoch ein sehr fürsorglicher Kauz.

Außerdem die Schwester von Atlas: „In Kennedy verliebt man sich innerhalb von einem Tag“, pinke Haare, seltsamer Name, aber eine wunderbare Person.

Das erste Aufeinandertreffen von Atlas und Elena ist unglücklich verlaufen. Daran kann man nichts ändern. Angekommen am Haus von Elenas Tante Maud versuchen Atlas und Elena ihre Geheimnisse voreinander zu bewahren. Doch dies klappt natürlich nicht. Nach einiger Zeit ändert sich alles mit einem Video, das ausnahmsweise Kennedy gepostet hat…

Ab hier müsst ihr selber weiterlesen!

Mir persönlich hat das Buch, mit seiner etwas komischen Familie die am Ende zu einem super Team wird, grandios gefallen (ab Seite 20. Denn ab da kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.)

Also, ein wunderbares Buch! Viel Spaß beim Lesen! 

Leseprobe